Die Kapfenberg Bulls duften sich über den Gewinn der Meisterschaft freuen. Bereits zum siebenten Mal konnten die Steirer den Meistertitel holen. In der Best-of-5-Serie setzten sich die Kapfenberger gegen die Swans Gmunden 3:0 durch. Im letzten Spiel siegte Kapfenberg mit 71:65 und somit wurde der Gewinn des Meistertellers zum dritten Mal in Folge besiegelt. Die Kapfenberger sind seit dem Jahr 2017 das Maß aller Dinge und in sämtlichen Titelentscheidungen nicht zu bezwingen. Das Team aus Gmunden musste sich zum zweiten Mal in Folge mit dem Titel des Vizemeisters begnügen. Die Kapfenberg Bulls haben auch im dritten Spiel gegen Gmunden nichts anbrennen lassen. Bereits Ende März holten die Kapfenberger den Cup und somit das Double. Kapfenberg startete in das Spiel überaus konzentriert und mit jeder Menge Aggressivität. Eine makellose Trefferquote von der Dreierlinie war der entscheidende Punkt in diesem Spiel. In den ersten acht Spielminuten versenkten die Kapfenberger fünf von fünf Würfen. Somit lagen die Steirer bereits sehr früh eindeutig in Front.
Gmunden erhöhte das Tempo
In der ersten Halbzeit fand Gmunden nach und nach etwas besser in das Spiel und sie erhöhten das Tempo. Kurz vor der Pause lag Gmunden mit 49:48 voran, jedoch konnten die Kapfenberger die passende Antwort finden. Mit einem 9:0-Run konnten die Kapfenberg Bulls für die Vorentscheidung in diesem Spiel sorgen. Das Team aus Gmunden kämpfe allerdings bis zum Schluss noch sehr verbissen. Kapfenberg Bulls hat am Ende verdient dieses Spiel gewonnen und dank der Treffsicherheit zahlreicher Spieler, war der Sieg auch fast nie gefährdet. Derzeit befinden sich alle Teams der Admiral Bundesliga in der Vorbereitung. Die Kapfenberger möchten natürlich erneut den Meistertitel holen und sie fühlen sich in der Rolle des Favoriten überaus wohl. Im Basketball kann sich das Blatt allerdings rasch wenden und natürlich darf das Team aus Gmunden nicht unterschätzt werden. Die Swans Gmunden zählen auch in der bevorstehenden Saison zum engsten Kreis der Favoriten. Die Teams haben sich verstärkt und die Fans dürfen sich auf eine spannende neue Saison freuen.