Durchschnittsleistung reicht für einen Sieg

Durchschnittsleistung reicht für einen Sieg

Mit einer Leistung die nicht mehr als Durschnitt war, siegte die ÖFB-Auswahl mit 2:0 gegen die Färöer. Teamchef Franco Foda stand vor dem Spielbeginn angesichts der mäßigen Leistungen in den letzten Wochen und Monaten gehörig unter Druck. Mit den gewonnen drei Punkten konnte er sich zumindest vorübergehend ein wenig Luft verschaffen. Am kommenden Dienstag trifft Österreich auf die unbesiegten Dänen und eines ist klar, für einen Sieg muss sich Österreich um 100 Prozent steigern. Das Ergebnis brachte der Foda-Elf am Ende nicht viel, denn Schottland gewann zu Hause gegen Israel. Somit bleiben die Österreicher weiterhin vierter in der Gruppe F.

Schwerste Aufgabe von allen

Die Pflichtaufgabe hat Franco Foda mit seiner Mannschaft gegen die Färöer erfüllt. Am Dienstag kommt es zum wohl schwierigsten Spiel, denn Österreich bekommt es mit die bis dato ungeschlagenen Dänen zu tun. Im siebten Spiel feierte Dänemark gegen Moldawien den siebenten Sieg. Ein Blick auf die Tabelle und Torstatistik verrät, dass Norwegen bisher noch keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen musste. Eine beeindruckende Statistik die der Tabellenführer in der Gruppe F vorzuweisen hat. Mit einer Durchschnittsleistung wie gegen die Färöer wird in Kopenhagen mit Sicherheit nicht für die ÖFB-Auswahl reichen. Für Franco Foda steht in erster Linie die Regeneration im Vordergrund in er wird sich bereits damit befasst haben, welche Strategie für einen guten Auftritt gegen die Dänen am sinnvollsten ist.

Aufgabe wird zusätzlich erschwert

Nicht einfacher macht es für die Österreicher die Tatsache, dass sich Dänemark im eigenen Stadion mit einem Sieg das WM-Ticket fix lösen könnte. Die Österreicher können sich den Traum der WM-Teilnahme frühestens im März 2022 erfüllen. In den Play-off-Spielen werden dann die letzten drei Tickets für die Weltmeisterschaft in Katar vergeben.