Basketball-Fans rund um den Globus erwartet bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio eine echte Besonderheit: Zum ersten Mal werden auch Partien im 3×3 ausgetragen – in Form einer leichten Abwandlung des Streetballs. Die Spiele finden für beide Geschlechter statt. Und niemand dürfte derzeit lauter über den neuen Wettbewerb jubeln als Österreich. Der hiesige Verband hatte sich schon seit Monaten um das Qualifikationsturnier für Olympia beworben. Dieser „Coup ist nun perfekt“, wie es Basketball Austria-Präsident Gerald Martens ausdrückt. Spielort wird Graz sein, denn die dortige Stadtregierung sei von Beginn an „Feuer und Flamme“ für das Vorhaben gewesen.
„Sportliche Jahrhundertchance“
Da es noch 3×3-Wettbewerbe bei Olympia gegeben hat, sind bis auf die Gastgeber aus Japan keine Mannschaften umgesetzt. Dies ist umso besser für Österreich. Schließlich bedeutet dies, dass die besten Spielerinnen und Spieler des Planeten ihren Weg nach Graz finden werden. Möglicherweise spornt das eigene Publikum in Graz sogar soweit an, dass sich auch österreichische Mannschaften qualifizieren können. Es handele sich um eine „sportliche Jahrhundertchance“, ist Martens hoffnungsvoll. Es wäre das erste Mal seit Sydney 2000, dass Österreich wieder in einem Teamsport bei Olympischen Sommerspielen vertreten ist.
Qualifikationsturnier findet im Mai 2021 statt
Offen war neben der Frage des „Wo?“ auch die des „Wann?“ – beide sind inzwischen geklärt. In Graz wird vom 26. Mai bis zum 30. Mai gespielt. Auf dem Hauptplatz vor dem Grazer Rathaus wird dabei eine künstliche Arena errichtet, die 2000 Personen fasst. Das Stadion soll zum Hexenkessel werden, wenn die heißen Duelle stattfinden. Zugleich dient das historische Rathaus aber auch als stimmungsvolle Kulisse für den Sport. Basketball-Fans in Österreich sollten sich diese Tage deshalb schon jetzt dick im Kalender markieren.