Mit einem sehr wichtigen Sieg gegen Arkadia Traiskirchen Lions, schaffte das Basketballteam aus Wels den Sprung auf den fünften Tabellenplatz. Im steirischen Derby legten die Kapfenberg Bulls bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein für den Sieg. Ganz anders sah es im Spiel bei den Unter Steel Gunners aus Oberwart und den Swans Gmunden aus. Hier wurde die Entscheidung erst in der Crunch-Time gefällt. Nach diesen Spielen in der höchsten österreichischen Spielklasse im Basketball, geht die Liga in eine Pause von 14 Tagen.
Harter Kampf zwischen Wien und Oberwart
Im Spiel zwischen den Vienna D.C. Timberwolves und den Unger Stell Gunners Oberwart entwickelte sich ein harter Kampf. Das glücklichere Ende hatten an diesem Spieltag die Oberwart Gunners. Aufgrund von einem wechselnden Spiel in der Zone, erwischten die Oberwarter den besseren Anfang. Die Südburgenländer kamen im Laufe des Spiels allerdings aus ihrem Konzept und es entwickelte sich somit ein enges Match zwischen diesen beiden Top-Vereinen. Am Ende durften sich die Unter Steel Gunners aus Oberwart über einen knappen aber doch verdienten Sieg von 77:75 freuen. Unter dem Korb spielten die Burgenländer ihre Überlegenheit phasenweise gut aus und die Wiener sahen bei diesen Spielzügen alles andere als gut aus. In den ersten Minuten schien es so, als würden die Wiener den Burgenländern davonziehen. Nach wenigen Spielminuten führten die Timberwolves bereits mit einem Vorsprung von 12 Punkten. Im Basketball kann sich ein Spiel allerdings bekanntlich rasch in die andere Richtung entwickeln.
Erstklassiger Kampf beider Mannschaften
Die Gunners aus Oberwart werden sich über dieses Ergebnis freuen, denn sie feierten den bereits dritten Sieg gegen die Wiener in Folge. Hubert Schmidt, Trainer der Wiener, gratulierte der Mannschaft aus Oberwart. Im letzten Viertel haben die Südburgenländer ordentlich aufgedreht und dieses Match verdient gewonnen. Seine Mannschaft war in den letzten Minuten zu unaufmerksam und somit war diese Niederlage verdient. Horst Leitner, Trainer der Oberwart Gunners, ist mit dem Einsatz seiner Mannschaft zufrieden. Besonders im letzten Viertel haben seine Spieler Klasse und Format bewiesen. Es war von Beginn an klar, dass es ein enges und spannendes Spiel werden würde. Mit einem solchen knappen Ausgang hätte jedoch sicherlich kein Coach gerechnet.