Spannung in der höchsten österreichichischen Spielklasse

Spannung in der höchsten österreichichischen Spielklasse

Die vierte Runde in der Basketball Superliga versprach einige spannende Spiele. Besonders Augenmerk wurde dabei auf das Spitzenspiel zwischen den Klosterneuburg Dukes und den Swans Gmunden gelegt. Die Klosterneuburger mussten im Auswärtsspiel bestehen und sie zeigten erneut ihre Klasse. Die Niederösterreicher setzten sich verdient mit 64:59 durch und sind somit in der Liga weiterhin ohne Makel. Die Swans Gmunden haben einen schlechten Start hingelegt und mussten sich mit einer Trefferquote von unter 25 Prozent zufriedengeben. Im zweiten Durchgang haben die Gäste aus Niederösterreich keine Zweifel offen gelassen, welche Mannschaft an diesem Tag die bessere ist und sie haben frühzeitig den Sack zugemacht. Die Klosterneuburg Dukes untermauern somit ihren sehr guten Start in die neue Saison und sie sind als einzige Mannschaft in der Liga noch ungeschlagen. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Gmunden beträgt zwei Zähler.

Grund zur Freude gibt es auch in Graz. UBSC Graz hat im Duell gegen BC Vienna seinen ersten Saisonsieg erzielt. Die Grazer befinden sich derzeit auf dem 8. Tabellenplatz. Die Grazer müssen von Spiel zu Spiel blicken und langsam aus dem Tabellenkeller finden. Derzeit läuft es bei der Mannschaft aus der Steiermark sicherlich noch nicht wie erhofft. Mit dem ersten Saisonsieg können allerdings neue Kräfte entfacht werden und natürlich wollen die Spieler dieses positive Erlebnis mit in die nächsten Spiele nehmen.

Gegen das Schlusslicht aus Wien, haben die Oberwart Gunners ihren dritten Saisonsieg erzielt. Der Sieg war allerdings alles andere als einfach, denn die Burgenländer mussten sich die Punkte hart erkämpfen. Die Oberwart Gunners schließen somit in der Tabelle auf und haben das Spitzenduo in Reichweite. Das Team aus Wels musste sich am Ende gegen den Aufsteiger aus St. Pölten noch mit 87:88 geschlagen geben. Die Oberösterreicher erwischten einen guten Start in das Spiel, jedoch verlies einige Spieler gegen Ende die Konzentration. Das Team aus St. Pölten darf keinesfalls unterschätzt werden, denn sie haben großartige Spieler in ihren Reihen.