Swans zünden gegen St. Pölten ein Feuerwerk

Swans zünden gegen St. Pölten ein Feuerwerk

Die Schwäne aus Gmunden bleiben den Dukes aus Klosterneuburg auf den Fersten. Gegen ersatzgeschwächte St. Pöltner, gelang den Swans ein regelrechtes Punkte-Feuerwerk. Am Ende gewannen die Gmundner mit 115:85. Während des gesamten Spiels, konnten die Schwäne den erspielten Vorsprung ausbauen und sind somit mit dem Team aus Kapfenberg gleichgezogen. Swans Gmunden legte in den ersten Minuten immer wieder vor. Die Mannschaft aus Niederösterreich fand jedoch zumeist die passende Antwort. In der Anfangsphase konnte sich somit keine Mannschaft so richtig absetzen. Das sollte sich im zweiten Viertel schlagartig ändern. Gmunden konnte einen Sieben-Punkte-Lauf hinlegen und rissen damit das Spiel an sich. St. Pölten fand danach nicht mehr so richtig in das Spiel und der Vorsprung der Swans vergrößerte sich kontinuierlich.

In der zweiten Halbzeit kippte das Spiel endgültig

Es dauerte rund 21 Minuten, ehe alle Spieler in der Startformation der Schwäne eine zweistellige Punktestatistik vorweisen konnten. Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass St. Pölten das Spiel wohl oder übel verlieren wird. Das dritte Viertel hätte mit 31:18 klarer nicht sein können. Die Oberösterreicher konnten somit in aller Ruhe in das letzte Viertel gehen. Da das Spiel entschieden war, durften im letzten Viertel die Spieler von der Ersatzbank ihr Können zeigen. Am klaren und verdienten Sieg der Swans aus Gmunden, änderte sich nichts. Aleksi Koskinen, Trainer der Gmundner, war über den Sieg sehr glücklich. In der Offensive hat sein Team eine Vielzahl an Punkten gemacht und auch in der Defensive leistete seine Mannschaft gute Arbeit. Der Trainer der Niederösterreicher gibt zu, dass sein Team gerechtfertigt verloren hat.