Die Vorqualifikation zur EM 2021 hat für Österreich begonnen. Das ÖBV-Team tritt in der Gruppe D gegen Zypern und Großbritannien an. Zum Auftakt stand die Partie gegen die Zyprioten vor heimischem Publikum im Multiversum Schwechat an. Der Zuschauer-Zuspruch passte dabei zur Qualität der Partie. Knapp über 300 Fans kamen in die Halle, um Österreich (oder Zypern) zu sehen. Das ÖBV-Team kam erst über die Verlängerung zum Sieg. Nach regulärer Spielzeit hatte es noch 58:58 gestanden.
Spielbericht: Die erste Hälfte war ein Desaster
Insbesondere in der ersten Halbzeit war die Vorstellung von Österreich brutal schwach. Zur Pause führte Zypern verdient mit 29:20. Das zweite Viertel war dabei eine Katastrophe: Das ÖBV-Team hatte insgesamt nur vier Punkte erzielt. Als Vergleich: Bester Spieler im rot-weißen Trikot war Enis Murati. Der Gmundener kam insgesamt auf 17 Punkte. Dabei erzielte der Shooting Guard allein im vierten Viertel acht Punkte. In der Verlängerung verwandelte er außerdem einen wichtigen Drei-Punkte-Wurf zum zwischenzeitlichen 66:63.
Insgesamt war die zweite Halbzeit deutlich besser. Es scheint, als hätte das OBV-Team den satten Rückstand gebraucht, um endlich aufzuwachen. Zypern auf der anderen Seite wurde etwas schlechter, zeigte aber insgesamt große Moral. Der Gast ließ sich nicht davon beeindrucken, in den Viertel 3 und 4 eine eigentlich souveräne Führung aus der Hand gegeben zu haben. Auch in der Verlängerung stellten die Zyprioten die Österreicher noch vor große Probleme. Am Ende stand es 72:69 für das ÖBV-Team. Dies zeigt, wie wichtig der Drei-Punkte-Wurf war, den Murati ins Ziel brachte. Schließlich brachte Österreich genau diese Führung über die Zeit. Am 28. November geht es gegen Großbritannien weiter. Die ÖBV-Auswahl muss dann deutlich besser auftreten oder es könnte schon in der Vorqualifikation ein böses Erwachen geben.