Jahr: 2019

Der Alpe Adria Cup ist für österreichische Teams kein gutes Pflaster. Die Dukes aus Klosterneuburg haben gegen die tschechische Top-Mannschaft JIP Pardubice auch ihr fünftes Spiel in der Gruppe verloren. Für die Niederösterreicher setzte es eine klare 66:87-Niederlage. Am 4. Dezember 2019 haben die Klosterneuburger erneut die Chance auf ein Erfolgserlebnis. Die Dukes reisen nach…

Einer der wohl besten und auch größten Handballer, die derzeit in der Bundesliga tätig sind, beendet nach der Saison seine erfolgreiche Karriere. Es handelt sich um Ex-Weltmeister Holger Glandorf. Der Rückraumspieler verdient derzeit noch sein Geld beim amtierenden Meister SG Flensburg-Handewitt. Der 36-jährige hat in seiner Karriere vieles erreicht und auch über seine Zukunft hat…

Die vierte Runde in der Basketball Superliga versprach einige spannende Spiele. Besonders Augenmerk wurde dabei auf das Spitzenspiel zwischen den Klosterneuburg Dukes und den Swans Gmunden gelegt. Die Klosterneuburger mussten im Auswärtsspiel bestehen und sie zeigten erneut ihre Klasse. Die Niederösterreicher setzten sich verdient mit 64:59 durch und sind somit in der Liga weiterhin ohne…

Debüt bei 3×3 Turnier

Kommendes Jahr feiert die Spielform 3×3 ihr Debüt bei Olympia. Die österreichische Auswahl startet bei der Europameisterschaft mit erstklassigen Spielern und feiert zudem ihr Debüt. Die Endrunde wird in Ungern ausgetragen und die Österreicher schicken vier Superliga-Profis in das Rennen. Moritz Lanegger, Toni Blazan, Renato Pokjak und Matthias Linortner haben sich in der Qualifikation sensationell…

Die Kapfenberg Bulls duften sich über den Gewinn der Meisterschaft freuen. Bereits zum siebenten Mal konnten die Steirer den Meistertitel holen. In der Best-of-5-Serie setzten sich die Kapfenberger gegen die Swans Gmunden 3:0 durch. Im letzten Spiel siegte Kapfenberg mit 71:65 und somit wurde der Gewinn des Meistertellers zum dritten Mal in Folge besiegelt. Die…

Job-Sicherheit gibt es für Trainer in der österreichischen Bundesliga derzeit nicht. Fast jeder Verein hat innerhalb der letzten 12 Monate den Übungsleiter getauscht. Und in den wenigsten Fällen ist der Coach freiwillig gegangen. Lediglich Marco Rose (RB Salzburg) und Oliver Glasner (LASK) verließen ihre Teams aus eigenem Antrieb, um in Deutschland eine neue Herausforderung anzunehmen….

Werner Sallomon, Trainer der Basketballmannschaft aus Klosterneuburg, prophezeite eine 2:0-Führung im Viertelfinalspiel. Aus heutiger Sicht kann gesagt werden, dass Salomon recht gehabt hat. Seine Mannschaft hat das Team aus Wels knapp aber doch mit 78:77 besiegt. Somit können die Dukes am Dienstag den Einzug in das Halbfinale bereits fixieren. Es wäre erstmals seit dem Jahr…

Im Grunddurchgang der ADMIRAL Basketball Bundesliga konnten sich die Kapfenberg Bulls mit einem 84:57-Heimerfolg gegen Arkadia Traiskirchen den Sieg geschnappt. Somit zieht der Titelverteidiger in die Playoffs und genießt das Heimrecht auf seiner Seite. Als Zweiter beendete Gunners Oberwart den Grunddurchgang. Nun steht in der österreichischen Basketball Bundesliga auch der Scoring Champion fest. Es handelt…

Zum Halbfinalauftakt gelang der Mannschaft aus St. Pölten die große Überraschung. Der Gewinner des Grunddurchgangs, die Mattersburg Rocks, unterlag dem Underdog aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt mit 79:83. In der Serie führt UBC St. Pölten somit mit 1:0. Souverän gewannen die Jennersdorf Blackbirds gegen Panecea Raiders Villach. Im ersten Viertel war es ein Spiel auf Augenhöhe….

Das Nachtragsspiel der 24. Runde konnte der BC Hallmann Vienna für sich entscheiden. Gegen UBSC Raiffeisen Graz gelang den Wienern nach der Verlängerung in knapper 91:90 Erfolg. Es war der erste Sieg von Hallmann Vienna gegen das starke Team aus der Steiermark in dieser Saison. Das Basketballteam aus Wien machte somit einen wichtigen und auch…