Jahr: 2018

Michael Schrittwieser wird seinen Posten als Generalsekretär im März 2019 räumen. Dies kündigte der 51-Jährige bereits jetzt an. Die Besonderheit: Der Steirer arbeitete erst seit dem 1. Oktober für den Basketballverband. In einer ersten Reaktion erklärte Schrittwieser seinen Abschied mit den Worten, dass er ÖBV-Präsident Hubert Schreiner bereits in einem Gespräch Ende September mitgeteilt habe,…

Im Sommer war Jakob Pöltl Teil eines Mega-Tauschs in der NBA. An der Seite von DeMar DeRozan wechselte er von den Toronto Raptors zu den San Antonio Spurs, die bereits 16 Mal den Meistertitel gewinnen konnten. Der Transfer zum Spitzenteam bedeutete für Pöltl eine große Umstellung, wie der Österreicher freimütig einräumt. Er sei „noch nicht…

Admira siegt in Innsbruck

Der FC Admira Wacker verbessert sich dank des Auswärtssieges in Innsbruck und befindet sich aktuell auf dem 8. Rang in der Tabelle. Der Aufsteiger Wacker Innsbruck war gegen die Südstädter chancenlos und hat dieses Spiel auch verdient in dieser Höhe verloren. Die Luft wird für die Innsbrucker nach der neuerlichen Niederlage jedoch immer dünner. Karl…

Die Vorqualifikation zur EM 2021 hat für Österreich begonnen. Das ÖBV-Team tritt in der Gruppe D gegen Zypern und Großbritannien an. Zum Auftakt stand die Partie gegen die Zyprioten vor heimischem Publikum im Multiversum Schwechat an. Der Zuschauer-Zuspruch passte dabei zur Qualität der Partie. Knapp über 300 Fans kamen in die Halle, um Österreich (oder…

In der österreichischen Basketballliga wird schon bald wieder gespielt und die Teams im Oberhaus verstärken sich für die kommende Saison. So auch die Raiffeisen Flyers Wels, die am Transfermarkt nochmals ordentlich zugeschlagen haben. Sie haben sich für den 24-jährigen Djordjije Mumin aus Montenegro entschieden, der die Flyers aus Wels tatkräftig unterstützen soll. Der neue Spieler…

Bei Rapid hängt der Haussegen ordentlich schief – nach dem desaströsen Auftritt beim 0:0 im Heimspiel gegen den Wolfsberger AC vermehrt sich die Kritik am Trainerteam um Chefcoach Goran Djuricin. Das Ergebnis war nicht einmal das Schlimmste, sondern der lustlose Auftritt vom Traditionsclub aus Wien. In den vollen 90 Minuten wurde keine nennenswerte Chance herausgespielt,…

Abschied einer Legende

Es gibt nur sehr wenige Spieler, die so eng in Verbindung mit einem Fußballverein in Österreich stehen wie Steffen Hoffmann. Letzten Sonntag kam es für die Legende der Hütteldorfer zum Abschiedsspiel mit Freunden und zahlreichen Weggefährden gegen den Rekordmeister Rapid Wien. Nach 16 Jahren bei Rapid, nimmt der Rekordspieler mit 540 Spielen in den Beinen…

Der österreichische Basketball erlebt derzeit eine schwere Krise, auch wenn es die Verantwortlichen nicht in dieser deutlichen Form zugeben möchten. Die heimische Liga ist bestenfalls europäische Mittelklasse und die Nationalmannschaft hängt in den Seilen. Die ÖBV-Auswahl hat nach einer verheerenden WM-Qualifikation nur noch theoretische Chancen auf einen der drei Aufstiegsplätze. Zudem ist das Team nach…

Beinahe hätte Red Bull Salzburg im Rückspiel des Halbfinales der Europa League gegen Olympique Marseille doch das Wunder geschafft. In der Fremde hatten die Bullen mit 0:2 verloren. Doch vor eigenem Publikum schaffte Red Bull gegen die Franzosen die Wende, die bereits das Schwesterteam aus Leipzig aus dem Wettbewerb geworfen hatten. Nach Ende der regulären…

Im Rückspiel des Viertelfinales der Europa League zwischen RB Salzburg und Lazio Rom haben die Österreicher tatsächlich das Wunder geschafft, das niemand für möglich gehalten hat. Die Bullen hatten in Italien mit 2:4 verloren und waren deshalb krasser Außenseiter. Doch im Rückspiel geschahen Dinge, die man aus Sicht der Mozartstädter nur als „magisch“, oder aus…